Contents | < Browse | Browse >
History
-------
V.1.0 (03/93)
Anfangsversion des Programmes
V.1.1+ (05/93)
- Autostatistik hinzugefügt
- Einzelschritt beim Requester hinzugefügt
- Maximalgeschwindigkeitsblättern mit SHIFT möglich
- kleine Veränderungen an der Balkendarstellung, Minutenberechnung und
Ausgabe vorgenommen
- zeigt Veränderung am Datensatz an
- Progamm auf Workbench-Screen startbar
- bei Suche kann Groß & Kleinbuchstaben gewählt und eine exakte Suche
aktiviert werden
- Sicherung durch Backup möglich
- "Gehe zu" Funktion hinzugefügt
- 3-10 mal schnellerer Sortieralgorithmus gegenüber V.1.0
- Filter zuschalten bei 1 sec Klicken in ein Eingabefeld
- definierbare Zeichensätze
- Fehlerbehandlung bei Laufwerk- und Verzeichnisfestlegung
- bei Zählerstand kann auch Echtzeit angegeben werden (z.B. "1:30")
- Bug, der bei Start auf 68000er Systemen zum Guru führte, beseitigt
V.1.2 (08/93)
- mehrere Druckformate definierbar
- Labeldruck möglich
- verbesserte und erweiterte Suchfunktionen (z.B. freie Minuten)
- verbesserter Im- / Export (auch Video-Label-Master Import)
- frei definierbare Listenkopfzeile
V.2.0 (09/93)
Dieses ist die erste Version die man als vollständig bezeichnen kann. Hier
sind nun auch die Standardeinstellungen von Programm aus konfigurier-
bar. Für den Erwerb dieser Version ist mir ein Unkostenbeitrag von 20,00
DM zuzusenden. Mit dem Erwerb dieser Version werden Sie bei mir regi-
striert und erhalten eine Nachricht wenn eine neue Programmversion vor-
liegt. Die unregistrierte Version von EasyVideo bringt beim Start ab und
zu mal das Infofenster und wird ab dem 50. Datensatz langsamer.
- Standardeinstellungen innerhalb von EasyVideo möglich
- definieren einer Suchbedingung für VON - BIS - Kassettennummer
- errechnet auch bei unbekannten Kassettentypen die freien Minuten
- trägt letzten Endezähler der Kassette automatisch als Anfangszähler ein
- ! Dateierweiterung von BACKUP auf BAK, IMPORT auf IMP und EX-
PORT auf EXP geändert
V.2.1 (12/93)
- Sicherheitsabfrage beim Betätigen den Schließsymboles möglich
- Programm läßt sich iconifizieren
- Bug auf Kick 3.0 Rechnern beseitigt
- Funktionalität für verliehene Kassetten hinzugefügt
V.2.2 (02/94)
- DATENSATZAUFBAU verändert!!!!! Es erfolgt ein automatisches kon-
vertieren von 2.0 und 2.1 Dateien und Konfigurationen
- Funktionalität für LongPlay, Tonqualiät, Filmgüte hinzugefügt und eine
gesonderte Kennzeichnung für zum löschen freigegebene und gesehene
Filme
- fast alle Berechnungen bauen auf die von Ihnen eingegeben Minutenwerte
auf !!!
- berücksichtigt Leerräume der Kassette (z.B. gelöschte Filme) bei der freie
Minutensuche
- wichtigsten Funktionen über Hotkeys aufrufbar
- Konfigurationsdatei "Video.config" kann/sollte sich im ENVARC: Ver-
zeichnis befinden
- Kassettenbelegungsanzeige umschaltbar auf "Filmkurzliste"
V.2.3 (03/94)
- kleinere Veränderungen in der Oberfläche, Fehleranfälligkeit weiter ver-
ringert (ASL verwendet, Ausblendung nichtrelevanter Felder im Suchfen-
ster)
- schnelles Vorblättern zur nächsten Kassette mit Shift-Ctrl
- Fehlerfenster kann ausgeschaltet werden
- Fehler bei Label-Druck behoben, Drucker-Preference wird nun auch be-
achtet
- verbesserte Listenausgabe (mit Rahmeneinstellung)
- EasyVideo-Install (nur auf Disk)
- AREXX Schnittstelle hinzugefügt (wird in weiteren Versionen noch aus-
gebaut)
- bei der "freie Minuten"-Suche kann ein Bereich angegeben werden
- Funktionsweise des "Neu"-Gadget kann gewählt werden (Leerer
Kassetteneintrag)
- bei Dateiauswahl im "Setup" wird gewählte Datei auch gleich geladen
V.2.4 (08/94)
- Farbregister "mappen" (verlegen auf andere Farbe); starten mit
WB-Farben
- Fenster auch auf 4-Farb-WB
- REXX: EV_Ende, Suchargumente
- 2fach automatisch skalierte Statistikbalken (definierbar)
- Statistikliste
- Enforcer-Hit´s beseitigt
V.3.0 (12/94)
- Dateistruktur erweitert (Titel & Bemerkung jetzt bis 80 Zeichen; Felder
für Regisseur, Schauspieler, Land, 16:9, Bild- und Textdatei)
- keine 30 Zeichen LW+Dateinamen-Längenbeschränkung mehr
- Menü´s hinzugefügt (u.a. Laden,Speichern ...)
- bis zu 9 externe Scripte im Menü definierbar (z.B.REXX)
- bei Start von EV kann ein REXX-Script ausgeführt werden
(Standardscript mit Autosave)
- fragt nur bei wirklich geänderten Daten nach "Speichern?"
- ne Unmenge interner Dinge geändert
V.3.1 (08/95)
- Konfigurierbarkeit für Labelformate (linken Rand, 1/6 & 1/8 " Zeilenvor-
schub)
- Bereiche nach 1. Zeichen bei Titel & Bemerkung und ersten 2 bei Datum
- bei Echtzeit gegenseitige Berechnung von EndeZähler & Minuten
- automatisches Eintragen von Kassettentyp & -hersteller wenn schon ein
Eintrag mit der eingegebenen -nummer existiert.
- Eintragen heutiges Datum bei Enter
- Darstellungsprobleme bei Nutzung von "Magic-CX" beseitigt
- Fensterpositionen und Größe des Listenausgabefensters werden gesichert
- zurückblättern mit Backspace bei Listenausgabe
- Problem mit Text & IFF - Verzeichnis behoben
- Schnellsuch-Liste
- Funktionsweise für "Ändern" und "Löschen"-Abfrage definierbar
- wie immer eine Menge "unwichtigerer" Dinge geändert
- MultiLabel (wenn ein Label nicht für die Anzahl der Einträge ausreicht,
dann wird ein weiteres Label verwendet)